Sie sind im Begriff, jnjmedtech.com zu verlassen. Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, gelangen Sie auf eine Website, die eigenen gesetzlichen Vorschriften und Datenschutzrichtlinien unterliegt.
Ein wichtiger Bestandteil bariatrischer Chirurgie ist es, sich lebenslang zu gesunder Ernährung und gesundem Verhalten zu verpflichten. Ihr Gesundheitsteam und der Ernährungsberater werden Ihnen bei der Erstellung eines individuellen postoperativen Ernährungsplans helfen. Es ist wichtig, dass Sie ihren Empfehlungen folgen, um nach dem Eingriff abzunehmen und Ihre Heilung zu unterstützen.
Eine bariatrische OP verändert die Art und Weise, wie Ihr Körper Nahrung verarbeitet, und schränkt die Menge und Art der Nahrungsmittel, die Sie essen können, ein. Eine neue Ernährungsweise mag für viele Menschen erst einmal überwältigend sein. Konzentrieren Sie sich einfach auf ausgewogene Mahlzeiten, die Ihren Körper mit den erforderlichen Nährstoffen versorgen, damit er gut funktioniert und Sie sich wohl fühlen.
Gleich nach dem bariatrischen Eingriff gelten verschiedene Ernährungsphasen, damit sich Ihr Körper anpasst und die Nahrungsmittel toleriert. Sie beginnen möglicherweise mit einer flüssigen Diät, gehen dann zu Brei oder weichen Speisen über, bis Sie festere Lebensmittel zu sich nehmen können. Dies kann jedoch je nach Adipositaszemtrum variieren. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung wird lebenslang eine wichtige Rolle spielen.
An diese allgemeinen gesunden Essgewohnheiten sollten Sie sich nach der OP lebenslang halten:
- Geplante Mahlzeiten. Kleine Portionen ausgewogener Mahlzeiten, nur hin und wieder Snacks.
- Kleinere Portionen. Portionskontrolle bei den einzelnen Mahlzeiten. Das Aufzeichnen der verzehrten Speisen und Getränke kann Ihnen helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben.
- Protein ist sehr wichtig. Konzentrieren Sie sich bei jeder Mahlzeit bzw. jedem Snack auf proteinreiche Lebensmittel. Mageres Fleisch, fettarme Milchprodukte, Bohnen und andere pflanzliche Proteinquellen können dabei helfen, sich länger satt zu fühlen.
- Nehmen Sie genügend Flüssigkeit zu sich. Trinken Sie ausserhalb der Mahlzeiten den ganzen Tag über Wasser und andere Flüssigkeiten ohne Kalorien.
- Nehmen Sie täglich Nahrungsergänzungsmittel ein. Nach einer bariatrischen OP sind Nahrungsergänzungsmittel in der Regel erforderlich, damit der Körper alle notwendigen Nährstoffe erhält.
- Essen Sie langsamer. Nehmen Sie kleine Bissen zu sich und kauen Sie gut, damit der Körper die Speisen besser verdauen kann. Überlegen Sie nach dem Verzehr Ihrer Portion, ob Sie noch immer hungrig sind.
- Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohem Fett- und Zuckergehalt. Lebensmittel mit hohem Fett- und Zuckergehalt haben oft viele Kalorien, aber nur einen geringen Nährwert. Wählen Sie stattdessen magere Lebensmittel mit wenig gesättigten Fetten und Zucker.
Ihre Ärzte erstellen für Sie ausserdem ein individuelles Bewegungsprogramm, damit Sie vor der Operation etwas Gewicht verlieren und Ihre Fortschritte nach dem Eingriff langfristig aufrechterhalten. Es ist wichtig, das Programm mit Ihrem Arzt zu besprechen, damit Sie wissen, was Sie zu tun haben und wie Sie es richtig machen. Ausserdem gibt Ihnen die Besprechung Ihres derzeitigen Aktivitätsniveaus eine ausgezeichnete Grundlage, an der Sie Ihre Fortschritte messen können.
Wir können Ihnen zwar nicht genau sagen, welche Art von Bewegungsprogramm für Sie am geeignetsten ist, aber wir können Ihnen einige Tipps geben, damit Sie das Beste aus Ihren Aktivitäten herausholen:
- Folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes.
- Überanstrengen Sie sich nicht. Viele Menschen versuchen zu früh, zu viel zu tun. Ihr Arzt hat Ihr Programm speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt, damit Sie im Laufe der Zeit Kraft und Energie aufbauen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Aktivitätsniveau langsam steigern, sich immer vorher aufwärmen und jedes Training langsam ausklingen lassen.
- Bleiben Sie dran.
- Auch wenn es schwierig sein mag, ist es wichtig, das Training auf lange Zeit fortzusetzen. Das Einhalten der Trainingsroutine ist ein wichtiger Bestandteil langfristiger Gesundheit.
- Personalisieren Sie Ihren Plan.
- Mit einer Trainingsroutine, die Ihrem Lebensstil entspricht, lassen sich Hürden einfacher navigieren, z. B. ein voller Terminkalender oder häufige Reisen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um das Training Ihrem Lebensstil anzupassen.
Hier einige Beispiele, wie Sie sich täglich mehr Bewegung verschaffen können:
- Parken Sie weiter weg.
- Sie laufen dann weiter, um Ihr Ziel zu erreichen.
- Nehmen Sie die Treppe, anstatt den Aufzug.
- Selbst wenn Sie es nur ein- oder zweimal am Tag tun.
- Hausarbeit, Gartenarbeit oder Rasenpflege.
- Alles zählt − vom Aufräumen der Kinderspielsachen bis hin zum Rasenmähen.
- Machen Sie in der Mittagspause einen Spaziergang.
- Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um allein oder mit einem Kollegen ein bisschen herumzulaufen.
- Seien Sie in der Familie aktiv.
- Sie verbringen nicht nur mehr Zeit zusammen, sondern die ganze Familie bewegt sich mehr.
- Versuchen Sie es mit Wassergymnastik.
- Diese gelenkschonende Aktivität hilft, sich mehr zu bewegen, ohne die Gelenke zu belasten.
- Diese gelenkschonende Aktivität hilft, sich mehr zu bewegen, ohne die Gelenke zu belasten.