Übergewichts -chirurgie

Übergewichts -chirurgie

Adipositas ist eine Krankheit. Zur Behandlung reichen oft ein veränderter Lebensstil, wie eine Ernährungsumstellung und mehr  Bewegung nicht aus. Für fettleibige (adipöse) Personen ist das Erreichen und Halten eines gesunden Gewichts eine lebenslange Herausforderung. Wenn konservative oder medikamentöse Behandlungen nicht anschlagen, kann die chirurgische Gewichtsreduktion (auch Adipositaschirurgie oder bariatrische Chirurgie genannt) eine effektive Option darstellen.

Adipositas ist eine Krankheit. Zur Behandlung reichen oft ein veränderter Lebensstil, wie eine Ernährungsumstellung und mehr  Bewegung nicht aus. Für fettleibige (adipöse) Personen ist das Erreichen und Halten eines gesunden Gewichts eine lebenslange Herausforderung. Wenn konservative oder medikamentöse Behandlungen nicht anschlagen, kann die chirurgische Gewichtsreduktion (auch Adipositaschirurgie oder bariatrische Chirurgie genannt) eine effektive Option darstellen.

Eignet sich die Bariatrische Chirurgie für Sie?

Eignet sich die Bariatrische Chirurgie für Sie?

Die Entscheidung für die Adipositaschirurgie ist komplex. Wägen Sie die Vor- und Nachteile genau ab und entscheiden Sie dann, ob sie für Ihr Leben und Ihre Ziele infrage kommt. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, und Ihrem Adipositaszentrum, nehmen Sie an Infoveranstaltungen teil und recherchieren Sie, damit Sie sich mit Ihrer Entscheidung wohl fühlen. 

 

Die Adipositaschirurgie erzielt, verglichen mit anderen Behandlungsoptionen der Fettleibigkeit, die besten und dauerhaftesten Ergebnisse.1

80% 

Adipositas-bedingte Gesundheitsprobleme wurden bei bis zu 80% der Patienten behoben.2

25%

Magenbypass und Schlauchmagen führen bei den meisten Patienten oft zu einem zusätzlichen Gewichtsverlust von mehr als 25 % nach 5 Jahren.3

20kg

Der durchschnittliche Gewichtsverlust nach der ersten Operation beträgt nach 10 Jahren 20 kg im Vergleich zu 1 kg für die Vergleichsgruppe ohne Chirurgie.3

Referenzen

1. Hoelscher D, et al. J. Acad. Nutr. Diet. 2013;113(10):1387

2. Calle EE, Rodriguez C, WalkerThurmond K, Thun MJ. Overweight, obesity, and mortality from cancer in a prospectively studied cohort of adults. N Engl J Med. 2003;348(17):1625-1638.

3. Carlsson LM, Peltonen M, Ahlin S, et al. Bariatric surgery and prevention of type 2 diabetes in Swedish obese subjects. N Engl J Med. 2012;367(8):695-704.