Sie sind im Begriff, jnjmedtech.com zu verlassen. Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, gelangen Sie auf eine Website, die eigenen gesetzlichen Vorschriften und Datenschutzrichtlinien unterliegt.
Während der Vorbereitung auf den Eingriff werden Sie Teil eines Teams am Adipositaszentrum, das aus folgenden medizinischen Fachkräften besteht:
- Ihr Stoffwechselspezialist
- Dem Chirurgen, der den Eingriff durchführt
- Spezialisten wie Psychologen und Ernährungsberater
Es ist wichtig, dass Sie sich mit dem gesamten Team gut verstehen und Sie sich wohl fühlen. Nehmen Sie sich Zeit, um ein qualifiziertes Adipositaszentrum mit Mitarbeitern zu finden, die Sie unterstützen. Stellen Sie Fragen! Über Praxis und Erfahrung, über Ihr Leben nach der OP und andere Bedenken.
Die wichtigsten Kriterien für die Wahl eines Adipositaszentrums:
- Das Adipositaszentrum sollte ein vom SMOB anerkanntes Zentrum sein. Dies bedeutet, dass der Chirurg eine intensive Schulung durchlaufen hat, jährlich mehrere Eingriffe durchführt und über chirurgische Geräte und Ausstattung von bester Qualität verfügt.
- Das Zentrum umfassende Erfahrung mit bariatrischen Eingriffen (Magenbypass-, Schlauchmagen-OPs.) hat.
- Ihr Vertrauen in das Adipositaszentrum stützt sich auf Fragen und Gespräche mit früheren Patienten.
Wohlfühlen mit den Mitarbeitern Ihres Adipositaszentrums, damit Sie entspannt sind, motiviert und auf dem richtigen Weg bleiben.
Nach der Wahl eines Adipositaszentrums arbeiten Sie mit dessen Gesundheitsteams zusammen, um die für Sie beste Behandlungsoption zu bestimmen. Bei der Entscheidung zur Art Ihrer Behandlung spielen Sie die Hauptrolle. Scheuen Sie sich nicht, auch eventuell unwichtige Fragen zu stellen. Sie sollten sich auf die Unterstützung Ihres Teams verlassen können. Je mehr Sie über Ihre Krankheit und den Eingriff wissen, desto besser werden Sie sich fühlen.
So holen Sie das Beste aus Ihren Terminen heraus:
- Bereiten Sie sich vor. Bringen Sie Listen, Protokolle oder Fragen mit. Machen Sie sich Notizen. Hacken Sie erledigte Punkte ab, damit Sie nichts vergessen. Notieren Sie sich Punkte, bei denen nachgehakt werden muss.
- Ergreifen Sie das Wort! Sollte ein Medikament nicht wirken oder sollten Sie mit Ihrer Behandlung nicht zufrieden sein, teilen Sie dies Ihrem Team mit. Sie können Ihren Plan gemeinsam anpassen. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Meinung oder Bedenken zu äussern. Ihr Gesundheitsteam kann die Beziehung zu Ihnen oder Ihre Behandlung nur verbessern, wenn es weiss, dass es ein Problem gibt.
- Seien Sie hartnäckig! Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Fragen nicht beantwortet oder Ihre Bedenken nicht gehört wurden, fragen Sie noch einmal nach. Sie können auch um andere Informationsquellen bitten.