Sie sind im Begriff, jnjmedtech.com zu verlassen. Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, gelangen Sie auf eine Website, die eigenen gesetzlichen Vorschriften und Datenschutzrichtlinien unterliegt.
Eigenschaften und Vorteile

PROtect
Für gesteigerte Sicherheit von Hochrisikopatienten und gezielten Schutz vor lokalen Infektionen.1
Vielseitige proximale Verriegelungsmöglichkeiten
- Drei fortschrittliche Verriegelungsmöglichkeiten
- Spongiosa-Verriegelungsschrauben
- Zwei moderne mediolaterale Verriegelungsmöglichkeiten
Verschlussschrauben
- Sichere Verriegelung der proximalsten diagonalen Spongiosa-Verriegelungsschraube zur Herstellung eines winkelstabilen Aufbaus
- Verschlussschraube verhindert das Einwachsen von Weichgewebe und erleichtert die Nagelextraktion
- Selbsthaltender Stardrive T40-Schraubenkopf für mühelose Aufnahme und Insertion der Verschlussschraube
- Die 0-mm-Verschlussschraube sitzt bündig im Nagel
Fortschrittliches Nageldesign
- Anatomische Krümmung für mühelose Nagelinsertion
- Titanlegierung TAN für verbesserte mechanische Eigenschaften und Bruchfestigkeit
- Durchbohrte Nägel für Marknagelung in aufgebohrter oder unaufgebohrter Technik und Nagelinsertion über Führungsdraht
Fortschrittliche distale Verriegelungsmöglichkeiten
- Die distale diagonale Verriegelungsmöglichkeit verhindert Weichteilverletzungen des distalen Fragments
- Eine anteroposteriore (AP) und zwei mediolaterale (ML) Verriegelungsmöglichkeiten gewährleisten Stabilität des distalen Fragments
Spongiosa-Verriegelungsschrauben
- Indiziert für die drei proximalen Verriegelungsoptionen der Tibianägel aller Durchmesser
- Dual-Core-Design
- Längen: 30 mm – 90 mm
© DePuy Synthes Companies 2023. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website wird von den DePuy Synthes-Unternehmen veröffentlicht, die alleinig für den Inhalt verantwortlich sind.
Diese Website richtet sich nur an Besucher in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.
Die hier verwendeten Marken Dritter sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Für aktuelle und vollständige Anleitungen beachten Sie bitte immer die der Verpackung beiliegende Gebrauchsanweisung/Packungsbeilage.