Ansicht für medizinische Fachkräfte
Intended for HCPs
Das ACTIS®-Hüftsystem ist der erste Hüftschaft von DePuy Synthes Companies of Johnson & Johnson, der sowohl über gewebeschonende Zugänge wie den anterioren Zugang als auch über die klassischen chirurgischen Zugänge implantiert werden kann. Das Design der Implantate und Instrumente sorgt für ein vereinfachtes Einbringen und kann zu einer verbesserten Implantatstabilität beitragen.1
Das zementfreie ATTUNE-Kniesystem besitzt die patentierten Technologien des ATTUNE-Kniesystems. So wurde die GRADIUS™-sagittale Kurvierung beibehalten, um Stabilität im gesamten Bewegungsumfang1,2,3 zu gewährleisten, und die GLIDERIGHT™-Artikulation verwendet, um eine bessere patellofemorale Kinematik zu bieten.4 Das S-Kurvendesign der SOFCAM-Kontaktfläche sorgt durch seinen sanften Schwung für ein graduelles Zurückgleiten des Femur, während gleichzeitig die auf den Zapfen des PE-Inlays übertragenen Kräfte reduziert werden.5,6 Das INTUITION-Instrumentarium beinhaltet intuitiv anzuwendende, effiziente Instrumente, die optimal mit der Operationstechnik harmonieren. Der Operateur kann die Weichteilspannung individuell ausbalancieren und Position und Sitz der Implantate präzise an die Anatomie des Patienten anpassen. Das zementfreie ATTUNE-Kniesystem basiert auf den Erfahrungen des zementfreien LCS™-Kniesystems das die gleiche Philosophie der porösen POROCOAT™-Beschichtung und der beschichteten Zapfen verfolgt und eine Überlebensrate von 98,9 % nach 10 Jahren aufweißt.7
Das primäre ATTUNE®-Kniesystem wurde entwickelt, um den klinischen Bedürfnissen von Patienten, Operateuren und den Krankenhausbetreibern weltweit gerecht zu werden. Das Design beruht auf umfangreichen Forschungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen, um die funktionellen Ergebnisse für Patienten, Operateure und die Wirtschaftlichkeit für Krankenhausbetreiber zu verbessern. Das ATTUNE-Knie ist ein umfassendes, integriertes Kniesystem.Das ATTUNE-Knie stellt eines der größten Forschungs- und Entwicklungsprojekte in der Geschichte von DePuy Synthes Joint Reconstruction dar und kombiniert ein modernes Design mit Kinematik, Technik und Materialien, um Stabilität und Bewegung zu bieten.
Das ATTUNE®-Revisions-Kniesystem ist ein umfassendes Revisionssystem, das das Markenzeichen des primären ATTUNE-Kniesystems „STABILITY IN MOTION™“ integriert. Es verfügt über patentierte Designmerkmale, mit denen die wesentlichen Herausforderungen einer Revisions-Kniearthroplastie abgedeckt werden können. Das ATTUNE-Revisions-Kniesystem mit Fixed Bearing oder Rotating Platform wurde entwickelt, um Operateuren die Möglichkeit zu geben, ein breites Spektrum an komplexen Primär- und Revisionsoperationen am Knie durchzuführen.
Mit dem Original C-STEM®-Implantat wurde ein 3-fach konischer Hüftschaft eingeführt, der nicht aufgrund des Knochenzementmantels, sondern auch durch seine anatomische Druckverteilung einem positiven Knochenumbau des proximalen Knochens ermöglicht.1 2018 erhielt das C-STEM-Hüftschaftsystem** eine ODEP-Einstufung von 13A* vom Orthopaedic Data Evaluation Panel.2 Der C-STEM AMT-Hüftschaft wurde 2005* eingeführt und wurde weltweit bei über 85.000 Hüftoperationen (davon alleine 41.000 in Großbritannien) eingesetzt.3 2017 erhielt das C-STEM AMT-Hüftsystem* eine ODEP-Einstufung von 10A* vom Orthopaedic Data Evaluation Panel.**2
Mit mehr als 2 Millionen Schäften1 für Patienten auf der ganzen Welt und dreißig Jahren klinischer Erfahrung verfügt das CORAIL®-Hüftschaftsystem über die umfangreichste Erfahrung mit einem Hydroxylapatit (HA)-beschichteten Schaft. Durch die Kombination von grundlegenden Designmerkmalen wie Form, Oberflächenfinish und umfassender Hydroxylapatit-Beschichtung mit einer einfachen „Broach Only“-Operationstechnik ermöglicht das CORAIL-Hüftsystem reproduzierbare Ergebnisse und eine langfristige biomechanische Wiederherstellung des Gelenks.
Der CORAIL-Revisionsschaft basiert auf der klinischen Erfahrung mit den CORAIL®- und KAR™-Hüftschaftsystemen. Durch seine keilförmige Geometrie bietet er im Vergleich zu modularen Revisionssystemen eine knochenschonende Option.1 Der CORAIL-Revisionsschaft steht für eine moderne Versorgung von Revisions- als auch Primäroperationen mit einer einfachen Operationstechnik und mit effizienten Instrumenten.
DELTA XTEND™ inverses Schultersystem
Das DELTA XTEND™ inverse Schultersystem ist eine teilgeführte totale Schulterarthroplastik. Es invertiert die normale Beziehung zwischen der skapulären und der humeralen Komponente und bewegt das Rotationszentrum des skapula-humeralen Gelenks nach medial und inferior. Es ist für den Einsatz bei Eingriffen mit inverser Total- oder Hemiarthroplastik der Schulter vorgesehen.
Der Expert Tibianagel ist das Standardprodukt zur Behandlung von Tibiafrakturen mit einer großen Anzahl von Indikationen. Der Expert Tibianagel mit PROtect-Beschichtung gibt hochkonzentrierte Antibiotika in das Gewebe rund um das Implantat ab, um den Patienten vor einer bakteriellen Besiedelung des Implantats zu schützen.
Das GRIPTION® TF-Pfannenrevisionssystem ist eine innovative Technologie, um Knochendefekte bei komplexen Pfannenrevisionsoperationen zu behandeln. Sie stellt die neuesten Fortschritte bei Materialien, Fixation und Instrumententechnologie dar. Das System verfügt über Pfannenaugmente, Pfannenerker und Keilaugmente.
Das LCP® Plattensystem für die distale Fibula 2.7/3.5 ist Teil des Synthes LCP Systems, das die Verriegelungsschraubentechnologie mit konventionellen Plattentechniken vereint.
Die anatomisch geformte LCP® Superiore und Superiore/Anteriore Klavikulaplatte dient zur Behandlung von lateralen Klavikulafrakturen und Frakturen des Klavikulaschafts.
LCP™ Gebogene Kondylenplatte (4,5 mm) mit variablem Winkel
Die multiple Schraubenfixation in den Femurkondylen ermöglicht die Fixation distaler Frakturen, einschließlich periprothetischer Frakturen.1,2,3
LCP™ Proximale Tibiaplatte mit variablem Winkel (3,5 mm)
VA-LCP Proximal Tibial Plates cover a range of tibial shapes both in sterile and non-sterile package configuration.
LCP™-Vorfuß-/Mittelfußsystem mit variablem Winkel
Das LCP-Vorfuß-/Mittelfußsystem mit variablem Winkel bietet ein breites Sortiment an Flachprofil-Platten mit VA-Schraubenplatzierung und in die Platten integriertem Kompressionssystem. Die Implantate sind in Edelstahl und einer Titanlegierung erhältlich.
Das Design des SIGMA®-Kniesystems ist für die Verwendung bei Patienten mit Kollateralbanddefekten indiziert. Das umfassende System bietet sowohl ein Fixed als auch Mobile Bearing-Variante. Darüber hinaus ermöglicht es den Operateuren die Versorgung von Knochen- und Weichteildefekten mit verschiedenen Produkten, wie Augmente, Keile, Schäfte und metaphysären Hülsen. Diese Optionen bieten dem Operateur eine hohe intraoperative Flexibilität.
Durch die Kombination von Fortschritten im Revisionsbereich mit der klinischen Erfahrung des primären PINNACLE®-Hüftpfannensystem bietet Ihnen das PINNACLE-Revisionssystem eine Lösung für die einzigartigen Herausforderungen von Revisionsfällen.
Das modulare RECLAIM®-Revisionshüftsystem kombiniert die neuesten Erkenntnisse hinsichtlich Festigkeit, Fixierung und Instrumentendesign zur Optimierung der operativen und klinischen Erfahrungen bei der Versorgung moderater bis komplexer Revisionen am Hüftgelenk.
Das S-ROM® NOILES™ Rotating Hinge-Kniesystem (NRHK) ist eine klinisch erprobte und bewährte scharniergeführte Prothese für Patienten mit ausgeprägter Weichteilinstabilität und/ oder ausgedehnten Knochendefekten.1Das System ermöglicht durch modulare Keile, Stielverlängerungen und methaphysäre Hülsen einen optimalen Sitz für ein umfassendes Spektrum an Knochendefekten.
Das SIGMA®-Kniesystem ist eines der umfangreichsten, integrierten Kniesysteme, die derzeit verfügbar sind. Das SIGMA-Knie basiert auf dem klinisch erfolgreichen P.F.C.™- Kniesystem, das im Jahr 1984 eingeführt wurde, und setzt damit die Tradition von Innovationen fort, die auf klinischer Evidenz basieren.Das SIGMA®-Knie vereint verschiedene chirurgische Ansätze und Operationstechniken und bietet gleichzeitig Funktion, klinische Ergebnisse und eine Vielfalt Versorgungsoptionen. Das System mit Femurkomponenten zum Erhalt des hinteren Kreuzbandes oder der posterior stabilized-Femurkomponente sowie mit einer Fixed und Mobile Tibia bietet verschiedene operative Lösungen für unterschiedliche klinische Indikationen.
Sie sind im Begriff, jnjmedtech.com zu verlassen. Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, gelangen Sie auf eine Website, die eigenen gesetzlichen Vorschriften und Datenschutzrichtlinien unterliegt.